Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen, kurz Bundesteilhabegesetz (BTHG), sieht in den nächsten Jahren eine verstärkte Einbeziehung von Menschen mit Beeinträchtigungen in die eigene Lebensplanung und -gestaltung vor. Durch den sich vollziehenden Paradigmenwechsel von institutionsbezogener Hilfeplanung zu personenzentrierter, individueller Berücksichtigung des Wunsch- und Wahlrechts ergeben sich tiefgreifende Veränderungsdynamiken in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Dieses Seminar sensibilisiert Leitungskräfte und Mitarbeitende für diesen Prozess und begleitet diesen Systemwechsel.
15.04.2019 - Einführung in die Personenzentrierte Hilfeplanung
Zeitraum
15.04.2019
Uhrzeit
9 - 16 Uhr
Ort
Radebeul
(Nähres auf Anfrage)
Referenten
Dirk Bennewitz
Preis €
auf Anfrage